Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Da nich für: steht dir gut  

Wer sich in Hamburg oder anderen Teilen Norddeutschlands bei Dir bedankt, könnte als Antwort von Dir ein freundliches „Da nich für!“ hören. Dieser Ausdruck ist typisch für die norddeutsche Mentalität: direkt, pragmatisch und bescheiden. 

Der QR-Code am Ärmel führt direkt zur Statement-Seite, wo Dein Shirt mit Dir spricht. 

Hergestellt aus 100% Bio-Baumwolle, fair produziert, vegan und schadstofffrei – für ein gutes Gefühl auf der Haut und im Herzen.


Dein neues T-Shirt steht für einen guten Stil, aber auch für einen guten Zweck. Dazu fließt auch von Deinem gekauften Hamburg-Shirt ein Teil des Ertrages in soziale Projekte hier in Hamburg. Denn wir glauben: Wer Hamburg liebt, gibt gern etwas zurück
Produktdetails
  • Design: Hamburger Statement „DA NICH FÜR“ 
  • Farben: erhältlich in Schwarz, Weiss und Anthrazit
  • Material: 100% gekämmte, ringgesponnene Bio-Baumwolle (Singlejersey, 180 GSM) 
  • Passform: Unisex – Frauen bitte eine Größe kleiner bestellen 
  • Produktion: Fair Wear zertifiziert, OEKO-TEX®, PETA-approved vegan 
  • Extras: QR-Code am Ärmel zur interaktiven Statement-Seite
  • Pflegehinweise: 30°C waschen, nicht trocknergeeignet, auf links bügeln
Über den Spruch

„DA NICH FÜR!“ – Ein typisch norddeutscher Ausdruck

Wer sich in Hamburg oder anderen Teilen Norddeutschlands bedankt, könnte als Antwort ein freundliches „Da nich für!“ hören. 

Dieser Ausdruck ist typisch für die norddeutsche Mentalität: direkt, pragmatisch und bescheiden. Doch was bedeutet diese Redewendung genau, wo kommt sie her, und wie wird sie im Alltag verwendet? 

„Da nich für!“ ist eine verkürzte Form von „Dafür nicht zu danken!“ und bedeutet so viel wie „Keine Ursache!“ oder „Gern geschehen!“. Wer Hilfe leistet oder eine kleine Gefälligkeit erweist, signalisiert mit dieser Antwort, dass das Dankeschön nicht nötig ist – es war schließlich eine Selbstverständlichkeit. 

Der Spruch unterstreicht die norddeutsche Bodenständigkeit und Zurückhaltung. Statt großer Worte oder überschwänglicher Gesten bleibt man schlicht und freundlich, ohne viel Aufhebens zu machen. In der hanseatischen Mentalität ist es eben nicht üblich, sich für jede Kleinigkeit zu feiern – man hilft sich eben. 

Die Wendung hat ihre Wurzeln in der norddeutschen Umgangssprache und ist besonders in Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein verbreitet. Der Sprachstil in diesen Regionen zeichnet sich oft durch sparsame, aber ausdrucksstarke Formulierungen aus. 

Die Verkürzung von „Dafür nicht zu danken“ zu „Da nich für!“ ist ein typisches Beispiel für diese Sprachökonomie. 

Alltagsbeispiele 

  •  Person A: „Danke fürs Tür aufhalten!“ | Person B: „Da nich für!“ 
  •  Kunde im Laden: „Danke für die nette Beratung!“ | Verkäufer: „Da nich für!“ 
  •  Kollege hilft mit einer kleinen Aufgabe: „Da nich für! Mach ich doch gern.“

Spirit of Hamburg T-Shirts: Echt. Direkt. Mit Herz. 

Hier kommt das echte Hamburg: Geschichten von Pfeffersäcken, Hafenarbeitern & Kiezköniginnen. Spirit of Hamburg – das Lebensgefühl dieser Stadt.

Fühl Hamburg auf der Brust! T-Shirts mit echten Sprüchen, rau & bodenständig. Für Hamburger, Quiddjes & alle mit Herz für die Stadt.

zur Stadtperle und allen Produkten →

Spirit of Hamburg T-Shirts: Echt. Direkt. Mit Herz. 

Hier kommt das echte Hamburg: Geschichten von Pfeffersäcken, Hafenarbeitern & Kiezköniginnen. Spirit of Hamburg – das Lebensgefühl dieser Stadt.

Fühl Hamburg auf der Brust! T-Shirts mit echten Sprüchen, rau & bodenständig. Für Hamburger, Quiddjes & alle mit Herz für die Stadt.

zur Stadtperle und allen Produkten →

Warum du bei Natürlich aus Hamburg bestellen solltest

Hamburg ist für uns Heimat - ein einzigartiges Lebensgefühl aus Alsterduft, Elbstrand und 'Moin'. Mit 'Natürlich aus Hamburg' bringen wir hanseatische Lebensfreude in eure vier Wände. Unser nachhaltig hergestelltes Angebot spiegelt den authentischen Charakter und die kreative Vielfalt Hamburgs wider - für alle, die das Echte und Unverfälschte des Nordens lieben.

Ehrlich Hanseatisch Natürlich


Ehrlich


Hanseatisch


Natürlich

Hamburg ist bunt, lebenswert, modern und liegt uns allen am Herzen. Damit das auch so bleibt, setzen viele Hamburger Unternehmen, mit viel Liebe zum Detail, auf Klima- und Umweltschutz sowie eine nachhaltige Lebensweise.

Wir finden: Hamburg ist nicht nur einfach eine Stadt, Hamburg ist eine Haltung.


Diese Haltung teilen auch viele Hamburger UnternehmerInnen. Auf dem hiesigen Marktplatz möchten wir ihre Geschichten erzählen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Produkte noch bekannter zu machen.

Alle Stadtperlen wurden mit Bedacht ausgewählt und sind daher handverlesen: Sie legen Wert auf Ästhetik und stehen mit Herz und Hand hinter ihren Produkten.

Alle Stadtperlen wurden mit Bedacht ausgewählt und sind daher handverlesen: Sie legen Wert auf Ästhetik und stehen mit Herz und Hand hinter ihren Produkten.

Daher findest du auf diesem Marktplatz keine Produkte von der Stange, sondern vielmehr schöne Dinge von „um die Ecke“ – fernab der Massenproduktion.

Kiez Klönschnack

Erfahre als erstes, wenn neue Hamburger Originale in den Shop einziehen und erhalte
10% Rabatt auf die nächste Bestellung

Newsletter abonnieren
Datenschutz*
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.