Lieferzeit 1 - 2 Werktage
plastikfrei verpackt
nachhaltig hergestellt
klimaneutraler Versand
„LASSAS NACH!“ ist eine typisch hamburgische Redensart, die sich tief in der norddeutschen Mentalität verankert hat. Sie steht für eine Mischung aus ungläubigem Erstaunen, mildem Tadel und amüsiertem Unglauben.
„LASSAS NACH!“ wird in Hamburg oft verwendet, wenn jemand eine überraschende oder schwer zu glaubende Geschichte erzählt, eine übertriebene Behauptung aufstellt oder sich besonders ungeschickt anstellt. Je nach Betonung kann der Ausdruck von freundschaftlichem Frotzeln bis hin zu echter Verwunderung reichen.
Hergestellt aus 100% Bio-Baumwolle, fair produziert, vegan und schadstofffrei – für ein gutes Gefühl auf der Haut und im Herzen.
Der Ausdruck „LASSAS NACH!“ ist eine typisch hamburgische Redensart, die sich tief in der norddeutschen Mentalität verankert hat. Sie steht für eine Mischung aus ungläubigem Erstaunen, mildem Tadel und amüsiertem Unglauben.
„LASSAS NACH!“ wird in Hamburg oft verwendet, wenn jemand eine überraschende oder schwer zu glaubende Geschichte erzählt, eine übertriebene Behauptung aufstellt oder sich besonders ungeschickt anstellt. Je nach Betonung kann der Ausdruck von freundschaftlichem Frotzeln bis hin zu echter Verwunderung reichen.
Einige typische Anwendungsfälle:
• Als Ausdruck von Ungläubigkeit:
„Hast du gehört? Die Bierpreise auf’m Dom sind schon wieder teurer geworden!“
– „LASSAS NACH!“
• Als freundliche Ermahnung:
„Nu mach mal nich so’n Quatsch – LASSAS NACH!“
• Als humorvolle Reaktion auf Unfug:
„Ich sag dir, ich gewinn nächste Woche im Lotto!“
– „LASSAS NACH!“
Die Redewendung entstammt dem Hamburger Plattdeutsch und setzt sich zusammen aus „lass das nach“, was im Hochdeutschen so viel wie „Lass es sein!“ oder „Hör auf damit!“ bedeuten könnte. Im Laufe der Zeit wurde die Aussprache verkürzt und in die hamburgische Alltagssprache integriert.
Hamburger sind bekannt für ihren trockenen Humor, ihre direkte, aber herzliche Art und ihre Vorliebe für norddeutsche Redewendungen. „LASSAS NACH!“ ist ein Paradebeispiel für die hanseatische Art, mit wenigen Worten viel auszudrücken – eine Mischung aus Skepsis, Witz und Pragmatismus. „LASSAS NACH!“ ist ein echter Hamburger Klassiker – direkt, humorvoll und mit maritimem Charme. Wer in Hamburg unterwegs ist, sollte diesen Ausdruck unbedingt kennen und mit einem Augenzwinkern einsetzen!
Hier kommt das echte Hamburg: Geschichten von Pfeffersäcken, Hafenarbeitern & Kiezköniginnen. Spirit of Hamburg – das Lebensgefühl dieser Stadt.
Fühl Hamburg auf der Brust! T-Shirts mit echten Sprüchen, rau & bodenständig. Für Hamburger, Quiddjes & alle mit Herz für die Stadt.
Hier kommt das echte Hamburg: Geschichten von Pfeffersäcken, Hafenarbeitern & Kiezköniginnen. Spirit of Hamburg – das Lebensgefühl dieser Stadt.
Fühl Hamburg auf der Brust! T-Shirts mit echten Sprüchen, rau & bodenständig. Für Hamburger, Quiddjes & alle mit Herz für die Stadt.
Hamburg ist für uns Heimat - ein einzigartiges Lebensgefühl aus Alsterduft, Elbstrand und 'Moin'. Mit 'Natürlich aus Hamburg' bringen wir hanseatische Lebensfreude in eure vier Wände. Unser nachhaltig hergestelltes Angebot spiegelt den authentischen Charakter und die kreative Vielfalt Hamburgs wider - für alle, die das Echte und Unverfälschte des Nordens lieben.
Ehrlich Hanseatisch Natürlich
Ehrlich
Hanseatisch
Natürlich
Hamburg ist bunt, lebenswert, modern und liegt uns allen am Herzen. Damit das auch so bleibt, setzen viele Hamburger Unternehmen, mit viel Liebe zum Detail, auf Klima- und Umweltschutz sowie eine nachhaltige Lebensweise.
Wir finden: Hamburg ist nicht nur einfach eine Stadt, Hamburg ist eine Haltung.
Diese Haltung teilen auch viele Hamburger UnternehmerInnen. Auf dem hiesigen Marktplatz möchten wir ihre Geschichten erzählen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Produkte noch bekannter zu machen.
Alle Stadtperlen wurden mit Bedacht ausgewählt und sind daher handverlesen: Sie legen Wert auf Ästhetik und stehen mit Herz und Hand hinter ihren Produkten.
Daher findest du auf diesem Marktplatz keine Produkte von der Stange, sondern vielmehr schöne Dinge von „um die Ecke“ – fernab der Massenproduktion.
Erfahre als erstes, wenn neue Hamburger Originale in den Shop einziehen und erhalte
10% Rabatt auf die nächste Bestellung