
ressourcenschonende Pflegeprodukte und Accessoires | Gründung 2019
Pulverise



Die Entstehung von Pulverise – Nachhaltige Seife für den Alltag
Jytte Brasch und ihr Team von Pulverise standen vor einem alltäglichen Problem: Die schmierigen Reste von Stückseife am Waschbecken waren nicht nur lästig, sondern auch wenig hygienisch.
Flüssigseife schien zwar praktischer, doch die damit verbundenen Plastikverpackungen wollten sie der Umwelt zuliebe vermeiden. Wie sich zeigte, waren sie mit diesem Dilemma nicht allein.
Viele Menschen möchten Plastik im Badezimmer reduzieren, stoßen dabei aber auf praktische Herausforderungen – vor allem, wenn es im Alltag schnell gehen muss.
Als berufstätige Eltern wussten die GründerInnen Jytte und Lucas aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Genau hier setzt Pulverise an:
Die Marke möchte Nachhaltigkeit und Alltagstauglichkeit miteinander verbinden.

Der Weg zur umweltfreundlichen Alternative – kompromisslos nachhaltig
Die Entwicklung von Pulverise war ein langer Prozess. Das Ziel war klar:
Eine Seife zu schaffen, die nicht nur biologisch abbaubar ist, sondern auch in einer rundum nachhaltigen Verpackung angeboten wird.
Für das Team von Pulverise bedeutet echte Nachhaltigkeit, dass sowohl der Inhalt als auch die Verpackung die Umwelt schonen und keine schädlichen Rückstände hinterlassen.
Sie wollten nicht länger darauf warten, dass sich etwas verändert – und haben mit Pulverise eine innovative, plastikfreie Lösung geschaffen, die Hygiene, Komfort und Umweltschutz vereint.
Alle Produkte von Pulverise

ressourcenschonende Pflegeprodukte und Accessoires
Gründung 2019
Pulverise

Die Entstehung von Pulverise – Nachhaltige Seife für den Alltag
Jytte Brasch und ihr Team von Pulverise standen vor einem alltäglichen Problem: Die schmierigen Reste von Stückseife am Waschbecken waren nicht nur lästig, sondern auch wenig hygienisch.
Flüssigseife schien zwar praktischer, doch die damit verbundenen Plastikverpackungen wollten sie der Umwelt zuliebe vermeiden. Wie sich zeigte, waren sie mit diesem Dilemma nicht allein.
Viele Menschen möchten Plastik im Badezimmer reduzieren, stoßen dabei aber auf praktische Herausforderungen – vor allem, wenn es im Alltag schnell gehen muss.
Als berufstätige Eltern wussten die GründerInnen Jytte und Lucas aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Genau hier setzt Pulverise an:
Die Marke möchte Nachhaltigkeit und Alltagstauglichkeit miteinander verbinden.

Plastikfreie Kosmetik – Warum herkömmliche Alternativen oft nicht überzeugen
Im Bereich plastikfreier Kosmetik sind die Möglichkeiten bislang begrenzt, besonders bei Seifen und Reinigungsprodukten. Feste Seifen sind zwar umweltfreundlich, aber im Gebrauch oft umständlich und hinterlassen Rückstände.
Flüssigseife ist hygienischer und bequemer, verursacht jedoch meist jede Menge Plastikmüll. Viele Menschen, die eigentlich umweltbewusst handeln möchten, greifen aus Zeitmangel oder Bequemlichkeit doch zur weniger nachhaltigen Lösung.
Pulverise hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine umweltfreundliche Alternative zu bieten, die wirklich alltagstauglich ist – ganz ohne Kompromisse bei Qualität oder Nachhaltigkeit.

Der Weg zur umweltfreundlichen Alternative – kompromisslos nachhaltig
Die Entwicklung von Pulverise war ein langer Prozess. Das Ziel war klar:
Eine Seife zu schaffen, die nicht nur biologisch abbaubar ist, sondern auch in einer rundum nachhaltigen Verpackung angeboten wird.
Für das Team von Pulverise bedeutet echte Nachhaltigkeit, dass sowohl der Inhalt als auch die Verpackung die Umwelt schonen und keine schädlichen Rückstände hinterlassen.